|
Beispiel5727 x angesehen
|
|
Einzelsitz/Gepäckträger8422 x angesehen
|
|
verlängerte Schwinge aus 2 orginalen9226 x angesehen
|
|
38 mm Mikuni Flachschieber7952 x angesehenZwar auf XT, aber das sollte kein Hinderungsgrund sein...
Der MIK stammt aus einer Suzuki DR 600. Anschluß an Ansaugstutzen paßt. Als Verbindung Vergaser-LuFi eignet sich ein 60 mm LKW-Kühlerschlauch (beim Kühlerfritzen besorgen). Umbedüsung war bei mir nicht nötig (HD 135). Tadelloses Startverhalten, spontane Gasannahme, besseres Ausdrehen ist garantiert.
Der Ansaugstutzen muß entsprechend vergrößert werden und der Ansaugkanal im Kopf zumindest dem Ansaugdurchmesser des Vergasers angepaßt werden.
|
|
Dopelzündung8340 x angesehenIn Verbindung mit Silent-Hektik Doppelzündspule eine durchaus lohnenswerte Sache.
Motor verträgt jeden Vergaser, neigt nicht mehr zum "Klingeln" und springt auch mit gefühlter Zero-Kompression zuverlässig an.
|
|
38 mm Lectron Flachschieber7645 x angesehenIst zwar selten anzutreffen, funktioniert aber sehr gut. Paßt auf den original Ansaugstutzen.
Das Gemisch wird nur über die Steuernadel (ähnlich der Düsennadel, nur nicht rund, sondern hinterschliffen) geregelt, auch der Leerlaufbereich ( www.lectronfuelsystems.com ). Als Steuernadel habe ich die 3.1 gefahren, die problemlos auch für den offenen K&N LuFi abzustimmen war.
Die durchsichtige Schwimmerkammer ist ganz nützlich, um Schwimmerstand und evtl. Verunreinigungen/Wasser zu lokalisieren.
|
|
Zustand an Anfang7623 x angesehenSo kam die 2J4 bei mir an
|
|
Neulich auf dem Treffen in Buldern10576 x angesehen
|
|
Steuerkettenrad8308 x angesehenDas frisch von mir zerlegte Steuerkettenrad....
|
|
XT-500 Supermoto13436 x angesehen
|
|
XT-500 Supermoto11559 x angesehen
|
|
Nico11970 x angesehen
|
|
129 Dateien auf 11 Seite(n) |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|